16. Mai 2023

Dream Team 

Sehr stolz sind wir auf diese beiden Brüder. Innerhalb der letzten anderthalb Jahre haben M und Y wirklich eine Menge geschafft: Sie sprechen wunderbar deutsch und stehen finanziell komplett auf eigenen Beinen. Mit einer Kombination aus Mini-Job und Uni-Stipendium ist Y schon lange vor Ablauf seiner Verpflichtungserklärung nicht mehr auf die Hilfe unseres Vereins angewiesen… weiter lesen »

15. Mai 2023

Willkommen, Jad!

Mit einem zarten Lächeln des süßen Jad, unserem jüngsten Flüchtlingspaten-Familienmitglied, schicken wir Euch mit den besten Wünschen in den Frühling. Alles Gute für Dich und Deine Eltern!

23. März 2023

10 NEUE VERPFLICHTUNGSERKLÄRUNGEN

Unbürokratische Vergabe von Visa für Betroffene aus dem Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien. Das war das große Versprechen, das kurz nach dem verheerenden Erdbeben vom Auswärtigen Amt und vom Bundesministerium des Inneren kommuniziert, nicht zu Ende gedacht und für Menschen aus Syrien schnell wieder zurückgenommen wurde. Was übrig bleibt sind einmal mehr zerstörte Hoffnungen… weiter lesen »

10. Februar 2023

DIESE FAMILIE GIBT ES NICHT MEHR

„Mein Cousin und seine ganze Familie sind tot. Es ist ein Unglück, eine Tragödie und ein unbeschreiblich großer Schmerz.“ Es ist die Familie von Rahafs Cousin Khaled aus Kahramanmaras. Rahaf ist über die Flüchtlingspaten Syrien nach Deutschland gekommen so, wie die Familie von Asmaa. Asmaas Schwester schreibt: „Wir schliefen, und plötzlich spürten wir das Beben…. weiter lesen »

9. Februar 2023

6. Februar 2023

Endlich ist sie da!

Nach anderthalb Jahren andauernder Unsicherheit konnte M. am Wochenende endlich von ihren Brüdern in Empfang genommen werden. Vorausgegangen waren endlos lange Monate mit etlichen Rückschlägen. Das Visumsverfahren sollte ursprünglich über die Botschaft in Amman laufen, doch dort kam die junge Frau nie an, da ihr immer wieder die Einreise nach Jordanien verwehrt wurde (insgesamt 4x),… weiter lesen »

2. Januar 2023

24. November 2022

7. November 2022

15. September 2022

Eine Art Familientreffen

Nach langer Corona-Pause haben wir nun endlich unser beinahe schon traditionelles Sommerfest gefeiert. Schön war’s, Alle wiederzusehen, gute Gespräche zu führen und lecker syrisch zu essen. Fünf Jahre Verpflichtungserklärung bedeuten auch fünf Jahre gemeinsamer Lebensweg, so dass wir uns wie eine immer größer werdende Familie fühlen. Ein gutes Gefühl.

22. August 2022

Immer dieses Warten

Immer dieses Warten …Meist dauert es mehrere Jahre bis es der Familie gelingt, selbst Bürgen für eine Verpflichtungserklärung oder den Weg zu uns Flüchtlingspaten zu finden. Dann dauert es viele Monate vom Einreichen der Unterlagen bis zur Ankunft der Angehörigen.In diesem Fall dauerte es auch noch Stunden bis sich Mutter und Tochter nach der Landung… weiter lesen »

Verpflichtungserklärung

Wie funktioniert der Familiennachzug über eine Verpflichtungserklärung (Bürgschaft)?Viele Menschen sind seit 2015 vor dem Bürgerkrieg in Syrien geflüchtet und dadurch teils über Jahre von ihren engsten Angehörigen getrennt. Für diese Familien ist es nahezu unmöglich auf legalem Wege wieder zueinander zu kommen. Zwar gibt es für Geflüchtete mit subsidiärem Schutzstatus eine theoretische Möglichkeit des Nachzugs… weiter lesen »

30. Mai 2022

Es sind meine Kinder …

„Es sind meine Kinder, um denen es geht. Mein Tochter und mein Sohn, sie brauchen mein Hilfe – sie sind beide ganz allein in Syrien. Ohne einen Vater und auch ohne eine Familie, die sie beschützen kann. Ich möchte meine Kinder beschützen und unterstützen doch ich schaffe es nicht allein.“ S. war und ist nicht… weiter lesen »

2. Mai 2022

Frohes Zuckerfest

Mit dem Zuckerfest (Eid) endet der Fastenmonat Ramadan. Meist beginnen die Vorbereitungen schon Tage vorher. Im Mittelpunkt steht ein großes Festmahl mit vielen Süßigkeiten, besonders für die Kinder. Geschenke gibt es ebenfalls. Außerhalb der eigenen Familie werden auch bedürftige Menschen beschenkt.

3. März 2022

#StandWithUkraine

Wenn jemand auch nur annähernd verstehen kann, wie sich die Menschen in der Ukraine fühlen, dann sind es Leute mit ähnlichen Erfahrungen. Wir haben Einige, die den Krieg in Syrien erlebt haben, gebeten, ihre Gefühle und Gedanken aufzuschreiben. „An die  Menschen in der Ukraine,wie schwierig ist es für einen Menschen, die Erfahrung des Krieges zu leben,… weiter lesen »