28. Juli 2017

Drei Kinder aus Aleppo retten!

Ein friedliches Leben in Aleppo? Von wegen! Islamistische Gruppen haben die christliche Familie H. aus ihrer Wohnung vertrieben; jetzt lebt sie obdachlos und eingeschüchtert reihum bei Bekannten. Der Sohn M. (17) ist hier und hat als minderjähriger Flüchtling das Recht auf Elternnachzug – doch den drei minderjährigen Geschwistern (5, 7 und 14) wird von den… weiter lesen »

25. Juli 2017

Neunzehn. Und weit geflogen!

In den letzten Tagen gab es noch heftige Turbulenzen um das Visum der jungen Frau – statt des erhofften Stempels hatte sie in der Deutschen Botschaft nur einen Zettel im Pass: „Die Botschaft ruft Sie an.“ Wir wurden hektisch und sahen den gebuchten Flug in Gefahr – aber dann ging doch alles gut, und letzte… weiter lesen »

18. Juli 2017

Verstärkung fürs Buchhaltungsteam gesucht!

Das Meiste, was wir tun, ist ehrenamtlich (oder wird mitunter durch köstliche, mitgebrachte Pistazien-Pralinen belohnt ;-)). Ob die DRINGENDE VERSTÄRKUNG UNSERES BUCHHALTUNGS-TEAMS auch ehrenamtlich sein soll, ob ein bezahlter Minijob oder etwas Freiberufliches daraus wird, können wir noch besprechen – so oder so brauchen wir dringend etwa zwei Tage die Woche erfahrene Unterstützung für diverse… weiter lesen »

13. Juli 2017

Drei Schwestern – unzertrennlich!

M. ist ihrem Mann nach seiner gefahrvollen Flucht nach Deutschland gefolgt – zurück blieb ihre Familie, die glaubte, zusammen den Krieg in Syrien durchstehen zu können. Doch dann wurde der Bruder verschleppt, und der Vater starb an seinem Arbeitsplatz bei der Bombardierung Aleppos. Die Mutter und jüngere zwei Schwester blieben schutzlos allein. Wir haben die… weiter lesen »

12. Juli 2017

Conditions of Help (arabic version)

الكثير من السوريين أو الناشطين في الامور المتعلقة بالسوريين يقومون بالاستفسار بشكل مستمر اذا كان بالامكان احضار الأقارب من السوريين الرجاء الانتباه، في الحالات المعينة التالية فقط يمكننا المساعدة :

weiter lesen »

5. Juli 2017

„MACHT es einfach!“

Eigentlich ist Nina Reithmeier im Ensemble des Berliner GRIPS Theaters. Doch in den letzten Wochen hatte sie noch eine ganz andere Mission: Mit vielen 10-€-Patenschaften das Leben eines Freundes aus dem Krieg in Syrien hierher zu retten – das war ihr Ziel. Heute hat sie Grund, zu feiern – seht selbst…:

4. Juli 2017

Infoabend für Bürginnen und Paten!

Arbeitsalltag, Probleme und Ziele einer „Flüchtlingspolitik in Bürgerhand“: Darüber berichtet Flüchtlingspaten-Mitgründer Martin Keune bei einem Infoabend am 11.7. um 19:30 im Beginenhof, Erkelenzdamm 51 in Berlin-Kreuzberg. Ein Termin für alle, die selbst eine Bürgschaft ins Auge fassen und noch Fragen haben – und für alle SpenderInnen, die gerne eine Patenschaft mit uns machen und sich… weiter lesen »

23. Juni 2017

Zwei Fotos aus Syrien …

…zwei Fotos, die nicht unterschiedlicher sein könnten und von denen wir hier nur eines zeigen – Kinder, die ausgelassen spielen, damals, vor dem Krieg in Syrien. Der Krebstod der Mutter brachte furchtbare Trauer in die Familie, aber damit war der Schrecken noch nicht vorbei. Bei einem Raketenangriff wurde das Haus in Homs getroffen, und der… weiter lesen »

Der Steh-auf-Preis für Zivilcourage & Toleranz

GEWONNEN! Das war ein Abend, Freunde! In der Staatskanzlei in Potsdam gab sich die Politik das Mikro in die Hand – Bundespräsident Steinmeier, Ministerpräsident Woidke, sein Vorgänger Stolpe und die Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration, Petra Köpping, machten aus dem Steh-auf-Preis der F.C.Flick-Stiftung ein auch politisch gewürdigtes Ereignis. Noch entkrampfender als die Musikeinlagen war… weiter lesen »

14. Juni 2017

Happy End mit Baby!

HAPPY END MIT BABY! Heute sind wir in den Zug geklettert und nach Hamburg gefahren – denn am Airport geschah etwas, wofür wir lange und kompliziert kämpfen mussten. Baby K. landete mit seinen Eltern in Deutschland! Hier ein paar Fotos:

7. Juni 2017

FREIKARTEN FÜR DEN SYRIEN-FILM DES JAHRES

Im Krieg in Syrien prallen nicht nur verfeindete Akteure aufeinander, sondern auch Liebe und Lebensgefahr, Alltag und Angst, Hoffnung und Horror. Wie Menschen in extremen Zuständen zu überleben versuchen, zeigt Philippe van Leeuws Film INNEN LEBEN auf erschütternde und bewegende Art und Weise. Unbedingt ansehen! (www.innenleben-film.de) Zum Filmstart am 22. Juni haben wir ein besonderes… weiter lesen »

1. Juni 2017

Was bleibt, ist: Familie

Hinter Familie K. liegen die schlimmsten Jahre, die man sich vorstellen kann. Der Krieg in Syrien begann mit einem furchtbaren Schicksalsschlag, als Vater M. von der Bombe eines Terroristen zerrissen wurde. Das kleine Unternehmen der Familie war verloren; den beiden ältesten Söhnen – als künftige Soldaten sofort im Fokus der Armee – blieb nur die… weiter lesen »

30. Mai 2017

Heute früh um 7: Ein Foto per WhatsApp!

Wenn Baby K., acht Monate alt, schon sprechen könnte… DIE könnte was erzählen! Wie ihre Eltern ein Visum nach Deutschland bekamen, wo ein minderjähriger Sohn der Familie schon lebt. Und wie ihr selbst das Visum von der deutschen Botschaft verweigert wurde. Ein seitenlanges Begründungsschreiben schickte man dem kleinen Mädchen. Das Auswärtige Amt lehnte die Sache… weiter lesen »

13. Mai 2017

Verspätet. Aber nicht zu spät!

Auf den gestrigen Flieger aus Beirut mussten wir die halbe Nacht lang warten. Aber was sind ein paar Stunden, wenn ein Mensch aus dem Krieg gerettet werden kann? Auch Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach begrüßte die Frau, für die sie gebürgt hat, höchstpersönlich.

11. Mai 2017

Mit 77: Der erste Flug!

Das hätte A. sich nicht träumen lassen mit ihren 77 Jahren – zu fliegen, das erste Mal im Leben. Aus der Not in die Sicherheit – zu ihren Kindern in Berlin. Wir waren heute nacht am Flughafen dabei!